Initiative 2000Plus -
Papiermaterialien aus Recycling-Papier

6. Infopaket: Anlage 5


Ausstellung zum Thema Papier von Karin Rohr,
Informationszentrum Dritte Welt in Herne

Informationen von Karin Rohr, Herne

Das Informationszentrum Dritte Welt in Herne bietet eine Ausstellung zum Thema Papier unter dem Titel "Papier - alltäglich, aber unbekannt - der Werkstoff mit vielen Gesichtern" an, die auch verliehen wird.

Die Ausstellung besteht auch 64 Tafeln A 3. Dazu gibt es Begleitmaterial für Lehrer und Schöpfrahmen. Einsetzbar ab Klasse 7 aufwärts. Zehn Vorurteile über Papier bilden den roten Faden der Ausstellung. Es geht um die Ressource Holz, die Situation der nördlichen Urwälder, die Menschenrechte der Indianer, die Herstellung von Papier und den Einsatz von Chemie und die ökologische Bewertung unterschiedlichster Papier- und Zellstoffprodukte. (Ausleiher haben bestätigt, dass Schüler sie ansprechend gemacht werden und freuen sich ,dass es auch was zum Lachen dabei gibt)

Ausleihadresse:
Karin Rohr, Flottmannstr. 110, 44625 Herne, Tel.: 02323/40163
oder
Informationszentrum Dritte Welt, Overwegstr. 31, 44625 Herne,
Tel.: 02323/99497-0, Fax: 02323/99497-11
 


zur Anlage:     1    2    3    4    5    6    7    8    9

zur Übersicht


Quelle: Initiative 2000plus/ 6.Infopaket,   z.T. readaktionell geändert und durch Links ergänzt
Aufbereitung für das Internet:  H. Ziegeldorf    

Stand: 14.9.2001