|
Treffpunkt |
||
|
Renaturierung eines Waldrandstreifens im FBZ Brüggefeld | ||
|
Städt. Gymnasium Beverungen Schulzentrum Birkenstraße 37688 Beverungen Tel.: 05273/5228 Fax: - E-Mail: rkorell@gymnasium.beverungen.de Homepage: www.schulnetz.net/beverungen/gymnasium Ansprechpartner: Hans Barth, Zum Wandelnsberg 20, 37688 Beverungen, Tel./Fax: 05273/21796 |
|
Stichworte zum Schwerpunkt/ zur Zielsetzung |
Gestaltung eines Waldrandstreifens entsprechend eines vielstufigen, artenreichen Aufbaus |
|
Beteiligte in der Schule |
- Schüler/innen der Klassen 6 und 9 - Jugend forscht - Arbeitsgemeinschaft - Eltern (Rahmenbedingungen) - StRef/StRef Biologie |
|
Außerschulische Partner der Schule |
- Staatl. Forstamt Winnefeld - Revierförsterei Brüggefeld - Funktionsstelle für Ökologie und Naturschutz der Landesforstverwaltung Niedersachsen - Förderverein Stadtverwaltung Beverungen |
|
Unser Service für Interessenten |
- Arbeit "Schüler experimentieren" - Arbeit für Staatl. FA Winnefeld - Staatsexamensarbeit - Ausstellung |
|
|
||
Wie hat es angefangen? |
|
|
Wie hat sich der Prozess entwickelt? |
- |
|
Wie wollen wir weitermachen? |
Wenn die Anpflanzung gelungen ist, soll eine Erweiterung der Renaturierung erfolgen. |
|
Welche Hilfen erwarten wir? |
Weitere Unterstützung durch Forstamt und Schule |
| Learn:Line | Agenda 21 | Mediothek | Schwarzes Brett || Foyer || | ||
Kopf der Seite | © Landesinstitut für
Schule und Weiterbildung
|