|
Treffpunkt |
||
|
Agenda 21 - Wir machen uns auf den Weg |
||
|
Peter-August-Böckstiegel - Gesamtschule Standort Borgholzhausen: Osningstr. 14, 33829 Borgholzhausen Tel.: 05425/9443-0 Fax: 05425/9443-22
Standort Werther: Ansprechpartnerin: Johannes Remling |
|
Stichworte zum Schwerpunkt/ zur Zielsetzung |
Aktivitäten in allen Bereichen der Agenda 21 - sparsamer Umgang mit Energie - Einführung der Mülltrennung - Gestaltung von Schulhof und Schulumfeld - Streitschlichtung / Umgang mit Gewalt - Gesundheit und gesunde Ernährung - Aufbau internationaler Partnerschaften |
|
Beteiligte in der Schule |
- Agenda - Steuergruppe - Kollegium - Schülerschaft - Elternschaft - Hausmeister - Sekretärinnen - Mensapersonal |
|
Außerschulische Partner der Schule |
- Schulträger ( Kreis Gütersloh ) - lokale Agendagruppe der Stadt Werther - Umweltbeauftragte der Standortgemeinden - Sportvereine der Standortgemeinden - Allianzversicherung - Sparkasse Halle - Bankverein Werther - LSW Soest - Waldheimat Werther ( Behinderteneinrichtung in der Schulnachbarschaft ) - Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigung - Verein Kinder in Tschernobyl - Kriminalpolizei |
|
Unser Service für Interessenten |
Unser Service für Interessenten Weitergabe von Erfahrungen hinsichtlich - Zusammenarbeit mit einer Behindertenein- einrichtung - Anlage eines Feuchtbiotops - Bau einer Trockenmauer - Schulhofgestaltung
Erste Veröffentlichung im Friedrich Jahresheft '98 |
|
|
||
Wie hat es angefangen? | Die Aufbausituation der Schule (z.Zt. bis Jg.8 ) und die Neubausituation erwiesen sich als Chance , den Agenda- gedanken von Anfang an als einen Schwer- punkt der Schulprofilentwicklung zu wählen. Einige Spezialisten und ein breites Interesse im gesamten Kollegium haben diese Intention unterstützt. | |
Wie hat sich der Prozess entwickelt? |
In der gesamten Schule hat es permanente Information und Bewußtseinsbildung gegeben, u.a. durch:
|
|
Wie wollen wir weitermachen? |
Alle Teilgruppen sind aktiv und berichten regelmäßig auf Konferenzen über den Stand ihrer Arbeit. |
|
Welche Hilfen erwarten wir? |
| Learn:Line | Agenda 21 | Mediothek | Schwarzes Brett || Foyer || | ||
Kopf der Seite | © Landesinstitut für
Schule und Weiterbildung
|