|
Treffpunkt |
||
|
Öko-Audit, Energiesparen, 70/30-Projekt | ||
|
Landrat Lucas Gymnasium 51379 Leverkusen Peter Neuenhäuser Str. 7-11 Tel.: 02171/711299 Fax: 02171/711299 E-Mail: Landrat-Lucas-Schule@t-online.de Homepage: www.landrat-lucas.de
Ansprechpartner: |
|
Stichworte zum Schwerpunkt/ zur Zielsetzung |
|
|
Beteiligte in der Schule |
Differenzierungskurs 10 Arbeitskreis "Energiesparen" mit Vertretern aus SV, Eltern, Lehrern |
|
Außerschulische Partner der Schule |
Städtische Behörden Umweltamt Hochbauamt Energieversorgungsunternehmen EVL |
|
Unser Service für Interessenten |
- |
|
|
||
Wie hat es angefangen? | Anregungen aus der Elternschaft und Ankündigungen der Stadt, Schulen für ein Energiesparprogramm zu suchen, führten dazu, dass sich in dem Schuljahr 1997/98 ein Differenzierungskurs der Stufe 9 mit dem Thema Öko Audit unserer Schule beschäftigte und am Ende des Schuljahres eine Bestandsaufnahme vorlegte. Dies war Anlass für die Stadt, unsere Schule mit in das Versuchsprojekt "70/30 - Schulen sparen Energie" aufzunehmen. Das Versuchsprojekt 70/30 bedeutet, dass 70% der durch die Energie- und Wassersparmaßnahmen der Schule eingesparten Gelder der Schule zugute kommen und 30% dem Haushalt der Stadt. 30% der Gelder darf die Schule frei verwenden, 40% sind zweckgebunden für technische Energiesparmaßnahmen einzusetzen. | |
Wie hat sich der Prozess entwickelt? |
Die Schule gründet einen festen Arbeitskreis von Lehrern/Eltern/Schülern, der Ansprechpartner für die Stadt ist und die Projekte in der Schule koordiniert. In dieser Anfangsphase des Projektes befinden wir uns nun. Start für das Projekt wird der Oktober 1998 sein. |
|
Wie wollen wir weitermachen? |
- |
|
Welche Hilfen erwarten wir? |
Wir suchen Schulen, die mit Arbeitskreisen zum Energiesparen bereits Erfahrungen haben. |
| Learn:Line | Agenda 21 | Mediothek | Schwarzes Brett || Foyer || | ||
Kopf der Seite | © Landesinstitut für
Schule und Weiterbildung
|