Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Presseartikel Energiewende-Wärme Anfangsjahr Vorjahr 2023 Folgejahr Endjahr

Anzahl Datensätze: 7
Tiefengeothermie
18.07.2023
Wirtschaftswoche
Stefan Hajek
127
Schlägt jetzt die Stunde der Geothermie?
Natürliche Wärme aus der Tiefe hat das Potenzial, die Heizungsprobleme der Deutschen fast im Alleingang zu lösen. Bisher wird Geothermie aber nur in wenigen Regionen genutzt. Dank eines neuen Verfahrens könnte ihr bald flächendeckend der Durchbruch gelingen.
IG(oberflächennahe Geothermie, tiefe hydrothermale Geothermie, Tiefe Gesteinsgeothermie)

zum externen Volltext

| Geothermie | EW-Wärme |


  
Heizungsgesetz
13.07.2023
Süddeutsche Zeitung
Ralph Diermann
123
Wasserstoff statt Erdgas: So einfach ist das nicht
Das geplante Gebäudeenergiegesetz erlaubt es, künftig mit teurem Wasserstoff zu heizen. Dafür müssten aber Gasnetze und Heizkessel umgerüstet werden, und zwar synchron. Ist das realistisch?

zum externen Volltext

| EW-Wärme |


  
Gebäudeenergiegesetz
29.06.2023
die tageszeitung (taz)
Jasmin Kalarickal
111
Was von Habecks Plan geblieben ist
Lange haben die Ampel-Parteien um das Heizungsgesetz gestritten. Nun soll es kommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

zum externen Volltext

| EW-Wärme |


  
Gebäudeenergiegesetz
28.06.2023
Süddeutsche Zeitung
Michael Bauchmüller
108
Was das Heizungsgesetz für Mieter, Vermieter und Hausbesitzer bedeutet
Wird meine Miete jetzt teurer? Muss ich eine neue Heizung einsetzen? Ein Überblick über das, was sich durch das Gebäudeenergiegesetz nun ändern könnte - und was nicht.

zum externen Volltext

| EW-Wärme |


  
kommunale Wärmeplanung
17.06.2023
die tageszeitung (taz)
Bernward Janzing
98
Die Streber im Südwesten
Während die Bundesregierung zur kommunalen Wärmeplanung aufruft, haben zahlreiche Städte in Baden-Württemberg das längst erledigt. Und zeigen, was kluge Konzepte ausmacht

zum externen Volltext

| EW-Wärme |


  
Wasserstoff-Heizung
20.04.2023
RND
Laura Beigel
72
Heizen mit Wasserstoff: Kosten, Herstellung, Nutzen - lohnt sich das?
Wasserstoff gilt als klimaneutrale Heizalternative zu Öl und Gas. Doch wie können Privathaushalte mit dem Element Energie gewinnen? Die Antwort: Es ist kompliziert.

zum externen Volltext

| EW-Wärme | Wasserstoff | CCS | Treibhausgase | Brennstoffzelle |


  
überlastete Stromnetze
15.01.2023
die tageszeitung (taz)
Bernward Janzing
34
Gedrosselter Strom für Wärmepumpen
Der Chef der Bundesnetzagentur warnt vor einer zeitweiligen Überlastung der Ortsnetze. Auch E-Autos betroffen

zum externen Volltext

| Strom | EW-Wärme | Elektroauto |


  


erstellt: 01.10.23/zgh Energiewende-Wärme Anfangsjahr Vorjahr 2023 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2023  Agenda 21 Treffpunkt