![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Presseartikel | Erdbeben/ Seebeben/ Tektonik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erdbebenrisiko am Bospurus 08.02.2023 FAZ Horst Rademacher 53 |
Droht bald das nächste Beben in Istanbul? Istanbul ist eine der am meisten durch Erdbeben gefährdeten Großstädte der Welt. Die Sorge wächst, dass nach den verheerenden Beben am 6.2.23 ein noch schlimmeres folgt. Kann das passieren? ![]() zum externen Volltext
|
|
Erdbebenrisiko, Istanbul 07.02.2023 Süddeutsche Zeitung Christiane Schlötzer 51 |
Hochrisikozone Istanbul In der türkischen Metropole hat man die Bauvorschriften nach dem Erdbeben 1999 (7,6 Mw) verschärft. Doch viele Gebäude wurden illegal aufgestockt und könnten zur Todesfalle werden. zum externen Volltext
|
|
Erdbeben, Tuerkei, Syrien 06.02.2023 Süddeutsche Zeitung Benjamin von Brackel 50 |
"Es war nur eine Frage der Zeit" Seit dem ähnlich schweren Erdbeben im Jahr 1114 hat die Erde an der Ostanatolischen Verwerfung in der türkisch-syrischen Grenzregion nicht so sehr gebebt wie am 6.2.2023. Auch in der Millionenmetropole Istanbul wird ein solches Beben erwartet (⤴) - aber keiner weiß, wann. ![]() zum externen Volltext
|
|
Klimawandel, Rückversicherer 10.01.2023 die tageszeitung (taz) Susanne Schwarz 31 |
Rückversicherer warnen vor großen Schäden auf der Erde Extremwetter hat 2022 weltweit Kosten von 270 G$ verursacht, davon 120 G$ versichert. Besonders teuer: Hurrikan „Ian“ (en.: Hurricane Ian) in Florida (100 G$) und die Überschwemmungskatastrophe in Pakistan (15 G$). zum externen Volltext
|
erstellt: 29.09.23/zgh | Erdbeben/ Seebeben/ Tektonik |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2023 Agenda 21 Treffpunkt |