|   globus-Grafik 4695
 z.B. abgedruckt in:
 Das Parlament, Nr.24 / 8.6.01, S.13 [ Bezugs-Info ]
 
 ähnliche Grafik:
 dpa-Grafik 4619,
 z.B. abgedruckt in
 Wochenschau Nr.2/03, S.100
 
 Die neuere dpa-Grafik enthält keine %-Zahlen mehr, da das menschliche Genom inzwischen vollständig entschlüsselt ist.
 (Stand: April 2003)
 Dazu ausführlich:
 FR-Artikel, 23.4.03
 
 Infografik zur
 Erbgutentschlüsselung
 [FR, 23.4.03]
 
 Siehe auch:
 FR-Spezial
 zur Gentechnologie
 vom 23.4.2003
 
 | 
         
          |  Das menschliche Genom ist auf 23 Chromosomenpaare verteilt
 
 |   
          | Beispiele für Erbkrankheiten 
 Nr. des Chromosoms
 | Von dem Chromosom wurde bereits vollständig
 entschlüsselt ( in % )
 |   
          | 1. Alzheimer | 27,1 |   
          | 2. Darmkrebs | 19,5 |   
          | 3. Lungenkrebs | 24,2 |   
          | 4. Huntington-Syndrom | 10,1 |   
          | 5. Zwergwuchs | 37,7 |   
          | 6. Diabetes | 70,9 |   
          | 7. Mukoviszidose | 67,9 |   
          | 8. Werner-Syndrom | 13,4 |   
          | 9. Hautkrebs | 29,1 |   
          | 10. Atrophie gyrata | 21,7 |   
          | 11. Ataxie | 19,9 |   
          | 12. Zellweger-Syndrom | 34,2 |   
          | 13. Brustkrebs | 48,4 |   
          | 14. Alzheimer | 13,8 |   
          | 15. Marfan-Syndrom | 10,6 |   
          | 16. Crohn-Krankheit | 31,6 |   
          | 17. Brustkrebs | 38,8 |   
          | 18. Bauchspeicheldrüsenkrebs | 8,4 |   
          | 19. Atherosklerose | 67,3 |   
          | 20. Virus-Immunschwäche | 84,6 |   
          | 21. Amytrophe Lateralsklerose | 100 |   
          | 22. Darmkrebs | 81,5 |   
          | x   Bluter, Farbblindheit | 63 |   
          | y   gestörte Sexualentwicklung | 39,5 |   
          | Hinweis: Im April 2003 wurde das menschliche Genom vollständig entschlüsselt. Die %-Zahlen sind also alle durch 100 % zu ersetzten! [FR-Artikel, 
            23.4.03] |  |