| 
     
  | 
     
	     
  | 
     
  | 
        | 
   ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss | 
	     
        | 
     
	   
          | 
    
	 
	 
 | 
  |
| 
       | 
|||||
| Unterrichtsmaterialien | Entwicklungspolitik | |
       
	 | 
    Die Wochenschau  Nr.1/2008 Sek.II bietet eine Fülle von Ausschnitten aus Zeitungsartikeln, Fachbüchern und Webseiten sowie Infografiken und Statistiken zum Themenkomplex Entwicklungspolitik. Die Materialsammlung wird ergänzt durch kurze Begriffs- und Faktenerklärungen sowie Aufgaben- und Arbeitsvorschläge. Bezug: Wochenschau-Verlag, Adolf-Damaschke-Str.103, 65824 Schwalbach Bestellnr.:1108; Einzelpreis: 9,80 € ; Klassensatz (ab 10 Hefte): 6,40 € pro Heft; Lehrerausgabe (Schülerheft + Methodik, Bestellnr.:1108M): 12,60 € Detail-Infos beim Wochenschau-Verlag  | 
  |
| 
	 | 
  ||
| Inhaltsverzeichnis | ||||
| A. | Entwicklung oder Unterentwicklung | 
      3 
     | 
  ||
| 1. | Südafrika: ein Vorbild ?  Geschichte Südafrikas: Kolonialismus, Apartheid; Merkmale von Entwicklungsländern; Ländergruppen; Entwicklungspotenziale Südafrikas; HDI;  | 
    3 
     | 
  ||
| 2. | Somalia: ein fragiler Staat  Geschichte: Chronologie seit dem 16.Jh.; Krieg und Staatszerfall; funktionierende Staatlichkeit als Grundbedingung von Entwicklung; extreme Armut;  | 
    9 | ||
| B. | Bedingungen von (Unter-) Entwicklung | 13 | ||
| 1. | Kriterien und Ziele der Entwicklung  Ursachen von Unterentwicklung; UN-Ziel Entwicklung/ Millenniumsziele;  | 
    
       13 
     | 
  ||
| 2. | Good Governance - eine interne Bedingung   Weltkarte: Failed States 2006; Kolumbien 2007 - Beispiel für einen schwachen Staat; ohne Staat keine Entwicklung; koloniales Erbe: Defizite im Staatsaufbau; Good-Governance (5 Kriterien) und Millenniumsziele; deutsche Entwicklungspolitik in Afrika;  | 
    16 | ||
| 3. | Rohstoffe: Keine Entwicklung ohne "Good Governance"  Nigeria: Viele Rohstoffe - wenig Entwicklung ; Ressourcenfluch am Beispiel Öl; Kalter Krieg um Rohstoffe; Tabelle: Exportabhängigkeit am Beispiel schwarzafrikanischer Staaten;  | 
    20 | ||
| 4. | Fairer Welthandel - eine externe Bedingung  Nutzt Handelsliberalisierung der Entwicklung?; Entwicklung der "Terms of Trade"; Holen Entwicklungsländer auf? WTO: Regeln für den Welthandel; nur fairer Handel bringt Entwicklung ; Streit um die Ausgestaltung der EPAs (Economic Partnership Agreements); ungerechte Gleichbehandlung (Reziprozität); ungleiche Handelspartnerschaft  | 
    22 | ||
| C. | Focus Afrika: Herausforderung Entwicklung | 29 | ||
| 1. | Entschuldung und Armutsbekämpfung  Afrikas Schulden; G8-Gipfelerklärung von Heiligendamm; NGO-Kritik; die Afrikanische Union (AU); Entschuldung als Teil der Armutsbekämpfung; Tabelle: hochverschuldete arme Länder; Weltbank und IWF; Kernelemente des "Washington Consensus"; PRSP (Poverty Reduction Strategy Papers): Beispiel Burkina Faso;  | 
    
       29 
     | 
  ||
| 2. | Deutsche Entwicklungspolitik in Afrika  Ein Dorf in Mosabik; Millenniumsziele: Rückstand in Subsahara-Afrika; Entwicklungspartnerschaft; deutscher Schwerpunktkontinent Afrika; Unterstützung ländlicher Entwicklung; Mosambik - ein afrikanisches Partnerland; Land der zwei Geschwindigkeiten; Schulden ohne Ende?  | 
    38 | ||
| 
						 | 
  ||
| Stand:  | 
				
    | Eine Welt | Millenniumsziele | Rohstoff-Fluch | Fairer Handel | | |
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
	
	   
  | 
	
    
	
	  
  | 
	
    
	  
  | 
	
	       | 
	
  |||||||||||||||||||
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||