Lohnillusion DE 1991-2024
 14.03.25
(2573)
|
dpa-Globus 17454: Die Lohnillusion Die Grafik zeigt die Entwicklung des Ø-Monatverdiensts je Arbeitnehmer in Deutschland von 1991 bis 2024 (in €). Bruttolohn: 1680 ↗ 3862 (+ 130%) Nettolohn¹: 1184 ↗ 2697 (+ 128%) Reallohn² : 1184 ↗ 1399 (+ 18%)
Eine der Ursachen für die vergleichsweise geringe Steigerung beim Reallohn ist der Anstieg der Verbraucherpreise seit 1991 um rund 93%
(+2,0%/a ³). In der Folge haben Arbeitnehmende 2024 nur 215 € mehr Kaufkraft als 1991.
1 Nettolohn = Bruttolohn - Steuern - Sozialabgaben 2 Reallohn = Nettolohn preisbereinigt
3
(1+p)^(24+9) = 1+93% ⇒ 1+p = 33.Wurzel(1,93) ⇒ 1+p = 1,0201 ⇒ p = 2,0 %
|
Quelle: Destatis: VGR Genesis: VGR Genesis: Preise | Infografik | Serie | Zeitreihe
|