|  | 
	Initiative 2000 - Schulmaterialien aus
	Recyclingpapier
      
	Schirmherrschaft: Umweltbundesamt und Bärbel Höhn, Ministerin für
	Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW
	  
      Liebe Schulkinder! Sehr geehrte/r Klassenlehrer/in!
       
      Die "Initiative 2000 - Schulmaterialien aus Recyclingpapier" braucht Eure/Ihre
      Unterstützung!Schulhefte, Collegeblöcke und Co. bestehen immer aus Papier - logisch.
      Aber Ihr wisst ja: Papier kann auf zwei Wegen hergestellt werden - aus Zellstoff
      und damit aus Bäumen oder aus Altpapier.
 Schulmaterialien aus Recyclingpapier haben gegenüber Neupapier viele
      Vorteile: Es müssen keine Bäume gefällt werden und für
      die Produktion wird viel weniger Energie und Wasser benötigt. Für
      diese Hefte nutzt der Hersteller das Papier, was zu Hause gesammelt wird.
      Ein perfekter Kreislauf! Die Umwelt wird also weniger belastet als bei
      weißem Neupapier!
 
      Findet Ihr auch, dass Schulhefte aus Recyclingpapier hergestellt sein
      sollten? Wollt Ihr ab sofort Recyclinghefte kaufen?   Diese Hefte erkennt Ihr an diesen Siegeln:
 
 | 
  
    |  | Leider gibt es diese Hefte kaum noch zu kaufen,
      vielleicht habt Ihr das auch schon gemerkt. Und gerade hier könnt Ihr
      uns oder besser gesagt der Umwelt helfen. Wenn Ihr wieder ein neues Heft
      oder Ringbuch braucht, sucht nach einem Geschäft, dass die Materialien
      aus Recyclingpapier anbietet oder fragt im Laden nach Heften mit dem "Blauen
      Engel". Wenn Ihr nun gar nicht an die umweltfreundlichen Hefte kommt, obwohl
      Ihr sie gerne kaufen möchtet, dann sagt uns auf jeden Fall Bescheid. 
	Wer sind wir überhaupt? 
      
      Die Initiative 2000 ist eine Partnerschaft von Umwelt- und
      Verbraucherverbänden in Nordrhein-Westfalen, die sich für den Einsatz
      von Recyclingheften in Schulen stark macht. Wer mitmacht, seht Ihr auf den
      Logos unten. Wir haben schon einige Partner gefunden, die uns unterstützen.
      Eure Unterstützung brauchen wir jedoch ganz besonders.
       
      Ihr könnt uns helfen, in dem Ihr bei der Gemeinschaftsaktion "Wir setzen
      Zeichen - Schulen pro Recyclingpapier" mitmacht Wenn Ihr nur noch Hefte aus
      Recyclingpapier kauft oder sie kaufen würdet, wenn es sie nur gäbe,
      dann könnt Ihr Euch in die mitgeschickte Liste eintragen. Wer möchte
      kann seinen Namen eintragen, es reicht aber auch, wenn Ihr Euch als
      Klassenverband eintragt. Ihr helft uns dadurch weiter, denn viele große
      Händler sagen uns, dass sie die umweltfreundlichen Hefte wieder anbieten,
      wenn genügend Schulkinder oder Eltern sie kaufen. Wenn Ihr uns
      zurückmeldet: "Ja, wir wollen Recyclinghefte", dann können wir
      Euren Wunsch an die Händler weitergeben, die hoffentlich bald wieder
      mehr Recyclinghefte verkaufen.
       
      Auf einer Landkarte von Nordrhein-Westfalen markieren wir jede Schule, die
      mitmacht, mit einem Fähnchen . Alle Klassen, die dabei sind, bekommen
      von uns eine Urkunde überreicht.
       
	Seid Ihr dabei?
      
      Dann schickt die Liste an die Verbraucher-Zentrale NRW, Bereich Umwelt, Frau Farsen, Mintropstr. 27, 40215 Düsseldorf
 
      Die Initiative 2000 dankt Euch für Eure Unterstützung! |