Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt    Haftungsausschluss

Ringordner Gesundheitsförderung in der Schule  

Ringordner

aid-Vertrieb DVG
Birkenmaarstraße 8
53340 Meckenheim
Tel.: 02225 926146
Fax: 02225 926118
Bestellung@aid.de
www.aid-medienshop.de
Ernährungsbildung an Schulen: "Esspedition Schule"
246 Seiten, Bestell-Nr. 61-3826, ISBN 3-8308-0337-0, Preis 25,00 EUR zzgl.
Porto und Verpackung gegen Rechnung
Ernährungsverhalten wird in der Kindheit entscheidend geprägt. Deshalb müssen die Regeln für bewusst gesundheitsförderndes Essen und Trinken und für die Gestaltung der Mahlzeiten frühzeitig vermittelt und eigene Ernährungskompetenzen aufgebaut werden. Neben den Elternhäusern können hier die Schulen entscheidend dazu beitragen. Hier setzt der Ringordner "Esspedition Schule" an. Ziel: Kinder fit machen im Umgang mit Lebensmitteln, mit Esssituationen, mit Esskultur und ihnen damit ein positives Ernährungsverhalten mit auf den Weg zu geben.

Der Ordner bietet einen neuen, ganzheitlichen Zugang zur Ernährungs- und Verbraucherbildung. Erlebnis orientierte Materialien regen die Schüler an, neugierig auf Esspedition zu gehen und das Thema Ernährung mit allen Sinnen für sich zu erschließen. Herzstück des Ordners sind die 77 Arbeitsblätter, mit deren Hilfe die Kinder experimentieren, untersuchen, phantasieren und ausprobieren können. Zu entdecken gibt es dabei viel: zum Beispiel den Weg des Essens in unserem Körper, wie sich Teller-Gäste bei uns einschleichen, was der Süß-Sauer-Trick mit der Lieblings-Limonade zu tun hat, wie man eine Kartoffel essbar macht oder eine Pizza backt.
Im vorderen Teil des Ordners werden Fachfremde praxisbezogen mit den Grundlagen der gesunden Kinderernährung, der Ernährungspsychologie, dem Ernährungsverhalten und möglichen Fehlentwicklungen vertraut gemacht. Das Kapitel "Ernährung und Schule" zeigt Anknüpfungspunkte im Unterricht, bei Aktions- und Projekttagen auf und geht auf die Möglichkeiten der Versorgung mit Essen und Trinken ein. Im Kapitel "Hilfestellung für die Praxis" ist Fundraising ebenso ein Thema wie die Mengenberechnung fürs Schulfest.

Der Ordner wurde vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden
Württemberg im Rahmen der Landesinitiative "Bewusste Kinderernährung" (BeKi) erstellt und wird in Zusammenarbeit mit dem aid infodienst herausgegeben.
[aid-Newsletter, 42/ 15.10.03] 
  

Stand: 15.10.03/zgh Themen:  Nahrung zur Themenübersicht zum Oberthema zum Seitenanfang

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt