
Text / Großansicht
Keine Gewähr
für die Korrektheit der Daten in den Tabellen, da sie manuell aus obiger Infografik übertragen wurden.
|
|
| Exporteure |
% |
| USA |
29,8 |
| Russland |
23,5 |
| Deutschland |
10,7 |
| Frankreich |
8,0 |
| Großbritannien |
4,1 |
| Niederlande |
3,7 |
| Italien |
2,6 |
| Spanien |
2,6 |
| China |
2,4 |
| Schweden |
1,8 |
|
| Importeure |
% |
| China |
9,4 |
| Indien |
7,2 |
| Südkorea |
6,1 |
| VAE* |
5,6 |
| Griechenland |
4,9 |
| Israael |
3,4 |
| Singapur |
3,3 |
| USA |
3,0 |
| Algerien |
2,9 |
| Pakistan |
2,8 |
|
|
Hauptkunden der USA sind Südkorea, Israel und VAE, die vor allem F16-/15 Bomber kaufen. Russland versorgt China, Indien und Afrika mit Waffen, vor allem mit dem Kampfflieger SU-30.
Deutschland exportiert in 55 Länder, u.a. Malaysia (4 Fregatten), Jordanien (Hubschrauber), China, Taiwan, Indien, Iran, Israel, Vietnam und Venezuela, Dieselmotoren für Panzer importieren.
Hinweis: Weil der Waffenhandel oft indirekt mit Kompensationsgeschäften bezahlt wird, schätzt SIPRI den Wert des Waffenhandels anhand des Preises der gehandelten Waffen. |