Gender Equality Index EU 2024
 21.03.25
(2580)
|
dpa-Globus 17471: Ungleichheit in der EU Die Geschlechtergerechigkeit in der EU27, gemessen am Gleichstellungsindex (Gender Equality Index: 1 bis 100 Punkte), ist 2024 im EU27-Ø um 0,8 auf 71 gestiegen. Ranking EU27-Länder (Gesamtpunkte, gerundet): 〈SE 82 DK 79 NL 79 ES 77 BE 76〉 ... 〈SK 60 HR 60 GR 59 HU 58 RO 58〉 .
Deutschland (Rang 10) erreicht 72 Punkte (+4,5 seit 2020).
Der Index wird aus 7 Kategorien berechnet (Indexwert) Gesundheit 88,6 Geld 83,4 Arbeit 74,2 Zeit 68,5 Wissen 64,2 Macht 61,4 Gewalt 31,9 .
Der Weg zur Geschlechtergerechtigkeit ist noch lang: In den Kategorien Macht, Wissen und Zeit wurden nur zwischen 61,4 und 68,5 Punkte erzielt. So leisten Frauen auch bei hohem Bildungsgrad deutlich mehr unbezahlte Care-Arbeit als Männer und sind im EU-Parlament unterrepräsentiert (< 40%). Im Vergleich zu 2019 ist der Frauenanteil sogar leicht gesunken.
Quelle: Gender Equality Index EIGE | Infografik | Tabelle/Infos
|