Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Daten/ Statistiken    glo-17485

Anzahl: 1

Wasserknappheit
EU 2022
 Globus Infografik 17485
28.03.25    (2590)
dpa-Globus 17485: Wasserknappheit in der EU
Im Jahr 2022 waren 40% des EU-Gebiets und gut 1/3 der EU-Bevölkerung betroffen von Wasserknappheit. Diese wird gemessen mit dem Wassernutzungsindex Plus WEI+*.
Rangfolge der EU-Länder gemäß WEI+ (gerundet):
CY 71 MT 34 RO 21 GR 14 PT 10⟩ ...⟨SK 0,4 SE 0,3 HR 0,3 LV 0,2⟩ Tabelle;
Besonders im Sommer werden die Süßwasserreserven in den Mittelmeerländern stark beansprucht (Landwirtschaft, Tourismus, öffentliche Wasserversorgung; ...). Die Europäische Umweltagentur (EUA, EEA) befürchtet eine weitere Verschärfung der Wasserknappheit als Folge der globalen Erwärmung.

* Wassernutzungsindex (engl.: "Water Exploitation Index) plus (WEI+): Dieser Index gibt an, wie viel % des erneuerbaren Süßwassers (z. B. aus Flüssen) in einer Region zu einer bestimmten Zeit verbraucht wird.
WEI+ > 20|40% bedeutet leichte|schwere Wasserknappheit.

Quelle: Eurostat  Eurostat  EEA  | Infografik  | Tabelle/Infos 

| Wasser | Indikatoren |
  

erstellt: 04.04.25/zgh
zur Themenübersicht Dokumente: Übersicht Archiv zum Seitenanfang

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt