Artenschutz-Report-2015
 20.05.15
(123)
|
BfN: Artenschutz-Report-2015 Am 20.5.2015 stellte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) seinen ersten umfassenden Report zum Artenschutz in Deutschland vor, der folgende Kernaspekte umfasst: Die Definition von Artenvielfalt und warum sie wichtig ist; Zustand der Artenvielfalt; Kampf gegen Artenverlust und die Analyse von Defiziten und Besserungsmöglichkeiten mit einem 8-Punkte-Programm: Ausbau/Ergänzung bisheriger Artenschutz-Maßnahmen; Ausbau des bisherigen Schutzgebietssystems; Schutz von Lebensräumen durch nachhaltige Flächennutzung; Erhalt von nutzungsfreien Wäldern; Vernetzung von Lebensräumen zu bundesweiten Biotopverbunden; Verbesserungen von Auen bei Flüssen u.a. beim Hochwasserschutz; Erhalt und Ausbau von marinen Schutzgebieten als Ruheräume gefährdeter Arten im Umfeld einer nachhaltigen Fischerei; bessere Erfassung und Kartierung der Datengrundlagen zur Artenvielfalt.
Pressemitteilung Download (pdf)
|