|
|
|
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
|
|
|
|
Presseartikel | Vulkan | 2012 |
Entstehung-Leben 25.12.2012 Deutschlandfunk Dagmar Röhrlich 178 |
Gleichgewichte - Ansichten eines belebten Planeten, Teil 1: Anfänge Im Laufe der Geschichte destabilisierte Homo sapiens immer wieder seine ökologische Nische. Ganze Zivilisationen gingen dabei zugrunde. Könnte dies künftig der ganzen Menschheit widerfahren? zum externen Volltext
|
|
Supervulkan-Santorin 27.11.2012 Frankfurter Rundschau Ute Kehse 157 |
Der schlafende Riese holt Luft Sechzig Jahre lang rührte sich der Supervulkan Santorin in der Ägäis nicht. Jetzt rumpelt es wieder in der Tiefe. zum externen Volltext
|
|
Supervulkane 02.02.2012 Frankfurter Rundschau 76 |
Vulkane unter Aufsicht Bricht ein Supervulkan aus, sind die Folgen auf der gesamten Welt spürbar. Forschern ist es nun gelungen, Vorwarnzeichen für einen solchen Ausbruch zu identifizieren. Demnach können Vulkansysteme schneller aus einer Ruhephase austreten als bisher angenommen. zum externen Volltext
|
|
||
erstellt: 06.02.25/zgh | Vulkan | 2012 |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |