Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Presseartikel Energiewende Archiv-Übersicht  Vorjahr 2016 Folgejahr

Anzahl Datensätze: 9
Klimaziele für 2020
14.12.2016
Süddeutsche Zeitung
Michael Bauchmüller
353
Das Klimaziel ist fast unerreichbar
Experten des Bundes stellen in einem Klimabericht fest: Der Anteil des Ökostroms legt zu, die Emissionen aber auch. Deutschland könne die gesetzten Emissionsziele nur erreichen, wenn die Wirtschaft regelrecht einbricht.

zum externen Volltext

| Treibhausgase | Klimaerwärmung | Energiesparen | Energieeffizienz | Energiewende | Primärenergie | Endenergie | Erneuerbare |


  
Finanzwende
25.11.2016
sven-giegold.de
309
Finanzwende – Den nächsten Crash verhindern
Das neue Buch von Sven Giegold (MdEP), Gerhard Schick (MdB) und Udo Philipp will Wege aufzeigen, die Finanzmärkte einerseits durch mehr Regulierung zu stabilisieren und andererseits den wachsenden Anlagenotstand durch sinnvolle Projekte für zukunftsorientierte Investitionen (green new deal) aufzulösen. Dadurch sollen ein sonst wahrscheinlicher Crash verhindert und eine fundamentale Wende hin zu einer nachhaltigen Entwicklung eingeleitet werden.

zum externen Volltext

| Konsum & Produktion | Energiewende | Nachhaltigkeit |


  
Klimakonferenz Marrakesch
21.11.2016
die tageszeitung (taz)
Bernhard Pötter
278
Hoffnung, Verzweiflung Unsicherheit, Trotz
Die UN-Klimakonferenz in Marrakesch ist zu Ende. Trump überschattete alles – die Arbeiten an den Details gehen weiter

zum externen Volltext

| Treibhausgase | Klimaerwärmung | Klimawandelfolgen | 2 °C - Schwelle | Energiewende | OECD |


  
Stromnetze
20.11.2016
Süddeutsche Zeitung
Charlotte Theile
305
Die Schweizer sind mit der Energieversorgung unzufrieden. Das liegt nicht nur daran, dass Zürich immer öfter im Dunkeln liegt und Trams auf den Schienen stehen bleiben. Das hat auch politische Gründe.

zum externen Volltext

| Strom | Energiewende |


  
World Energy Outlook
16.11.2016
Deutschlandfunk
Volker Mrasek
262
Enormer Energieverbrauch muss gedrosselt werden
Der neue "Welt-Energieausblick" (IEA) prognostiziert einen Energieverbrauchsanstieg um 30 % bis 2040. Kohle verliert an Bedeutung, die Nachfrage nach Erdöl und Erdgas steigt weiter. Für das 2-Grad-Ziel muss deutlich mehr als bisher in die Energiewende investiert werden, vor allem beim Verkehr und Gebäudeheizungen.

zum externen Volltext

| Energie | Primärenergie | Kohle | Erdöl | Erdgas | Energiewende | Energieeffizienz | Energiesparen | Elektroauto | 2 °C - Schwelle |


  
Energiewende
10.08.2016
Deutschlandfunk
Gespräch:
Mario Dobovisek
167
"Wir brauchen einen Umbau des gesamten Energiesystems"
Die Kosten der erneuerbaren Energien seien massiv gesunken, sagte die DIW-Energieexpertin Claudia Kemfert. Dennoch steige der Strompreis, weil an Kohle- und Atomkraft festgehalten werde. Das müsse sich ändern.

zum externen Volltext

| Energiewende | Strom | Erdöl | Kohle | EEG | Atomenergie |


  
Energiewende Masterplan
05.08.2016
Süddeutsche Zeitung
Kommentar:
Silvia Liebrich
156
Der Umweltschutz wurde zu lange vernachlässigt
Laut einer Studie der US-Universität Yale belegt Deutschland im Umweltschutz-Länder-Ranking nur Platz 30.

zum externen Volltext

| Eine-Welt | Mobilität/Verkehr |


  
Energiewende
03.07.2016
Süddeutsche Zeitung
Außenansicht:
Andreas Löschel
132
An den nationalen Grenzen der Energiewende
Deutschland will aus der Kohle aussteigen. Das klingt gut, belastet aber die Nachbarn.

zum externen Volltext

| Energiewende | Treibhausgase | Emissionshandel | Klimaerwärmung | 2 °C - Schwelle | Atomausstieg |


  
Klimaschutz-Programm
30.06.2016
die tageszeitung (taz)
Bernhard Pötter
129
Energiewende als Staatsziel
Die Regierung plant Klimaschutz konkret: Bis 2050 nur noch Ökostrom und E-Mobile. Genaue Zahlen und ein Datum für den Kohleausstieg gibt es aber nicht

zum externen Volltext

| Treibhausgase | Klimaerwärmung | Klimawandelfolgen | 2 °C - Schwelle | Fossile Energien | Erneuerbare | Ökostrom | Ökosteuer |


  


erstellt: 08.04.25/zgh Energiewende Archiv-Übersicht  Vorjahr 2016 Folgejahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt