![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Presseartikel | Frauen |
![]() ![]() ![]() |
Drei-Eltern-Baby 15.12.2016 Süddeutsche Zeitung 357 |
Vater, Mutter, Mutter, Kind In Großbritannien dürfen künftig Embryos mit dem Erbgut dreier Menschen erzeugt werden. Die Methode soll Frauen eine Schwangerschaft ermöglichen, ohne dass sie bestimmte Erbkrankheiten an ihre Kinder weitergeben. zum externen Volltext
|
|
Integration von Zuwanderern 03.09.2016 Deutschlandfunk Interview: Christoph Heinemann 217 |
"Das Ergebnis ist die AfD" Den merkelschen Satz "Wir schaffen das" hält Heinz Buschkowsky für "Geplapper". Die Kanzlerin habe die Flüchtlingssituation im letzten Jahr nicht überblickt und "dem Land einen erheblichen Schaden zugefügt". zum externen Volltext
|
|
Islam Fundamentalismus 19.08.2016 Süddeutsche Zeitung Sonja Zekri 179 |
Minarett statt Minirock In der arabischen Welt ist die Religion allgegenwärtig, nicht nur bei Muslimen. Vor 50 Jahren war das noch ganz anders. 1967 war ein Schicksalsjahr. zum externen Volltext
|
|
Entgeltatlas 11.05.2016 die tageszeitung (taz) Heide Oesterreich 81 |
Mit einem Klick das Gehalt gecheckt Was verdient der Architekt? Und die Architektin? Ein neuer Online-Entgeltatlas gibt Aufschluss zum externen Volltext
|
|
Bevölkerungsboom 12.04.2016 die tageszeitung (taz) KATRIN GÄNSLER 56 |
Kinder sind im Niger Statussymbol, Arbeitskraft und Altersvorsorge Nicht einmal 12 % der Frauen verhüten, weil ihnen Informationen fehlen und ihre Männer dagegen sind. zum externen Volltext
|
|
Weltbevölkerung 31.01.2016 FAZ Florentine Fritzen 422 |
Die Grenzen des Wachstums Bald könnte es elf Milliarden Menschen geben. Aber das Wachstum der Weltbevölkerung verlangsamt sich schon. Und dann könnte sie auch ganz schnell wieder schrumpfen. zum externen Volltext
|
|
||
erstellt: 13.09.25/zgh | Frauen |
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |