|
|
|
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
|
|
|
|
Presseartikel | Vulkan | 2024 |
Globale Temperaturen 08.11.2024 Süddeutsche Zeitung Christoph von Eichhorn, Olivia von Pilgrim 159 |
Was passiert, wenn die Klimaphänomene La Niña und El Niño wechseln? Seit Monaten gibt die Rekordhitze in den Meeren und an Land Rätsel auf. Jetzt zeigt sich, dass das Phänomen El Niño vieles erklären könnte. Was es damit auf sich hat – und was der Welt bald mit dessen Gegenstück La Niña bevorstehen könnte. IG(Oberflächentemperatur der Weltmeere seit 1981; Temperatur weltweit seit 1940); zum externen Volltext
|
|
Elementarschaden, Pflichtversicherung 23.06.2024 Süddeutsche Zeitung Anne-Christin Gröger, Christian Bellmann, Jonas Tauber 110 |
Nur gut die Hälfte der Wohngebäude sind geschützt Wer zahlt die Schäden bei Hochwasser, Starkregen und Erdrutschen? Bisher sind Betroffene, die nicht versichert sind, oft auf staatliche Hilfe angewiesen. Eine Pflichtversicherung könnte das ändern. Doch die Diskussion darüber verläuft zäh. Die wichtigsten Fragen und Antworten. zum externen Volltext
|
|
Klimaerwärmung 14.05.2024 Süddeutsche Zeitung Benjamin von Brackel 80 |
Der Sommer 2023 war der wärmste seit 2000 Jahren Erstmals gelang es, für jeden einzelnen Sommer seit unserer Zeitrechnung die Temperaturen auf der Nordhalbkugel zu rekonstruieren. Dabei sticht der vergangene Sommer besonders heraus (Nature-Studie) IG(Sommertemperatur seit 2000 Jahren) zum externen Volltext
|
|
Klimakrise 09.01.2024 Süddeutsche Zeitung Benjamin von Brackel 6 |
Erwärmt sich die Erde noch schneller als gedacht? 2023 war der Planet fast 1,5 Grad Celsius wärmer als vor der Industrialisierung. Das könnte ein Ausreißer sein - oder ein Hinweis darauf, dass sich die Krise zuspitzt. zum externen Volltext
|
|
||
erstellt: 05.02.25/zgh | Vulkan | 2024 |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |