![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Presseartikel | Frauen |
![]() ![]() ![]() |
Simpsons Paradoxon 18.12.2015 SPIEGEL-ONLINE Björn Christensen, Sören Christensen 374 |
Diese Statistik kann nicht stimmen. Oder doch? Absurd: In jedem Studienfach ist die Zulassungsquote von Frauen höher als von Männern - doch insgesamt stehen Frauen trotzdem schlechter da. Simpsons Paradoxon heißt das Phänomen. Wer Zahlen wirklich verstehen will, sollte es kennen. zum externen Volltext
|
|
Soziale Brennpunkte 10.12.2015 DIE ZEIT GÖTZ HAMANN 382 |
Tod, Steine, Scherben Von Paris bis Brüssel, von Duisburg bis Berlin: Kann man einen explosiven Stadtteil befrieden? zum externen Volltext
|
|
Flüchtlingskrise 21.11.2015 die tageszeitung (taz) Meinung: Necla Kelek 344 |
Gehen wir hier zu naiv mit muslimischen Flüchtlingen um? Ja, meint die Publizistin und Soziologin Necla Kelek im Briefwechsel mit Jan Feddersen. zum externen Volltext
|
|
Frauenprotest Brasilien 20.11.2015 die tageszeitung (taz) Andreas Behn 336 |
Neuer Gesellschaftsvertrag gefordert Zum ersten Mal demonstrieren schwarze Frauen gemeinsam gegen Rassismus und Gewalt gegen Frauen in Brasilien zum externen Volltext
|
|
Frauen-Armut 07.10.2015 Süddeutsche Zeitung Vivien Timmler 264 |
Frauen leider öfter Hunger als Männer Laut Brot für die Welt-Studie liegt das daran, dass sie aufgrund ihres Geschlechts sozial und wirtschaftlich diskriminiert werden. Helfen könnte mehr Gleichberechtigung. zum externen Volltext
|
|
Frauenförderung 29.09.2015 Süddeutsche Zeitung Elisabeth Dostert 252 |
Frauenförderung Das Beratungsunternehmen McKinsey zeigt in seiner Studie The Power of Parity, dass eine stärkere Gleichberechtigung einen Wachstumsschub bescheren würde. zum externen Volltext
|
|
Flüchtlingspolitik 21.09.2015 die tageszeitung (taz) Interview: Anja Maier 249 |
„Asylstandards sind nicht zu halten“ Die Grünen werden zu einer pragmatischeren Sicht beim Umgang mit Asylsuchenden kommen müssen, sagt Tübingens Bürgermeister Boris Palmer. Dazu gehörten auch Einschränkungen von Flüchtlingsrechten zum externen Volltext
|
|
Flüchtlinge-Grundgesetz 14.09.2015 FAZ Kommentar: Michael Martens 280 |
Es gilt das Grundgesetz In Deutschland steht das Grundgesetz über der Bibel und dem Koran. Das sollten wir den Flüchtlingen von Anfang an klarmachen zum externen Volltext
|
|
Entwicklungsökonomie 15.05.2015 Süddeutsche Zeitung Pia Ratzesberger 187 |
Eine andere Sicht auf Armut Die Ökonomin Esther Duflo stellt mit ihrer Forschung die weltweite Entwicklungshilfe in Frage. zum externen Volltext
|
|
Global Summit of Women 14.05.2015 Süddeutsche Zeitung Alexandra Borchardt 197 |
"Frauen müssen lernen, andere Frauen zu unterstützen" Die US-Frauenrechtlerin Irene Natividad, die 2015 zum 25. Mal den "Global Summit of Women" veranstaltet, fordert neben einer Frauenquote mehr weibliche Solidarität. zum externen Volltext
|
|
Landverknappung 21.04.2015 die tageszeitung (taz) UTE SCHEUB 148 |
Das Land wird knapp Aus Anlass der "Global Soil Week" warnen die Umweltexperten Klaus Töpfer und Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Bedarf an Boden gefährdet die neuen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zum externen Volltext
|
|
UNESO-Bildungsbericht 09.04.2015 die tageszeitung (taz) Anke Schaefer, Christopher Ricke 128 |
Noch immer kein Durchbruch Laut neuem Bildungsbericht der Unesco ist es um die Bildungschancen für Menschen vor allem in armen Ländern noch immer schlecht bestellt. Walter Hirche, bei der UN-Organisation für Alphabetisierung zuständig, ist ernüchtert. zum externen Volltext
|
|
Gehaltslücke 02.01.2015 Süddeutsche Zeitung Constanze von Bullion 22 |
Das arme Geschlecht Frauen gehen immer mehr arbeiten, erwirtschaften aber deutlich weniger Vermögen als Männer und stehen am Ende oft ärmer da als erwartet. zum externen Volltext
|
|
||
erstellt: 05.07.25/zgh | Frauen |
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |