![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
TV - Radio | Fracking | 2011 |
Mi 21.12.11, 18:30 30 Minuten nano 3sat 288 |
Erdgas mit Chemie aus dem Boden holen Mindestens bis zum Sommer 2012 wird es in Nordrhein-Westfalen keine Genehmigungen für Erdgasbohrungen mit der umstrittenen Fracking-Methode geben. Weitere Informationen
|
|
Mi 09.11.11, 22:45 30 Minuten ZDF-Zoom ZDF 220 |
Gefährliche Gier - Die riskante Suche nach Erdgas in Deutschland Inzwischen haben sich zahlreiche Unternehmen Förderrechte an riesigen Gasfeldern gesichert, aus denen sog. "unkonventionelles" Erdgas mit der umstrittenden "Fracking-Methode" durch Einpressen von Chemikalien gewonnen werden soll. Autor Christian Wilk zeigt, wie Fracking in Deutschland abläuft, und analysiert, wie gefährlich diese Fördermethode ist. Er spricht mit Anwohnern, Wissenschaftlern und Politikern. Weitere Informationen
|
|
Mo 25.07.11, 21:30 30 Minuten hitec 3sat 160 |
Gasrausch - Wie hoch ist der Preis für die Ausbeute von Schiefergas? Die Erdgaspreise bewegen sich in den letzten Jahren auf einem Niveau, dass auch "unkonventionelle" Erdgasvorkommen in winzigen Gesteinsporen (sog. "Schiefergas", engl. "shale gas") rentabel erschlossen werden können. Dank enormer Ausweitung der Förderung von shale gaz sind die USA inzwischen zum weltweit größten Erdgasförderer geworden. Auch Deutschland verfügt über große Vorkommen an Schiefergas. Doch gegen ihre Ausbeutung wächst der Widerstand in den betroffenen Regionen vor allem in Norddeutschland, da bei der Fördermethode (sog. "Fracking") große Mengen Wasser und giftige Chemikalien eingesetzt werden, die die Trinkwasserversorgung gefährden könnten. Weitere Informationen
|
|
|
||
erstellt: 18.12.24/zgh |
Fracking |
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2024 Agenda 21 Treffpunkt |