Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Globus Infografiken: Galerie
Seltende Erden
Bei den "Seltene Erden" handelt es sich um spezielle 17 Metalle1, die für viele Hightech-Schlüsseltechnologien unabdingbar sind  → Lexikon
 
Globus 3884-11.11.2010
Seltende Erden; metallische Rohstoffe; Bedarf, Förderung, Reserven Großansicht
vorübergehend in der
Globus-Galerie

 
Bedarf SEO2 2012
in 1000 Tonnen,
geschätzt
Metallurgie
44
Magnete
42
Katalysatoren
32
Polituren
21
Gläser
14
Leuchtmittel
14
Keramik
9
andere
13

  
 
Reserven3 SEO2 in
1000 Tonnen,
geschätzt
China
36000
GUS4
19000
USA
13000
Australien
5400
Indien
3100
Brasilien
48
Malaysia
30
sonstige
22000
 
Förderung SEO2 2008
124000 Tonnen.
Davon in:
China
97,0 %
Indien
2,2 %
Brasilien
0,5 %
Malaysia
0,3 %
Hintergrund
: Seltene Erden
1 17 Metalle der Seltenen Erden: Angabeformat: Metallname (Ordnungszahl)
Scandium (21), Yttrium (39), Lanthan (57), Cer (58), Praseodym (59), Neodym (60), Promethium (61), Samarium (62), Europium (63), Gadolinium (64), Terbium (65), Dysprosium (66), Holmium (67), Erbium (68), Thulium (69), Ytterbium (70), Lutetium (71)   [aus: Wikipedia: Metalle der Seltenen Erden, Zugriff:11.11.10]

2 SEO = Seltene Erdoxide, engl.: Rare Earth Elements (REE)

3 Vorkommen von Bodenschätzen, die mit heutiger Technik rentabel förderbar sind, werden als "Reserven", andernfalls als"Ressourcen" bezeichnet
.

4 GUS Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
  
Daten-Quelle: USGSBGRKingsnorth
  
  Keine Gewähr für die Korrektheit der Daten in den Tabellen, da sie manuell aus obiger Infografik übertragen wurden.

 
    
           
Hinweise zum Bezug der Infografik

Bezug der Grafik:
 
  In hoher druckfähiger Auflösung bei Globus-Infografik  
Online:
  vorübergehend in der Globus-Galerie
abgedruckt in:
 bisher keine Quelle gefunden
  
ähnliche Infografiken
   
bisher nicht recherchiert
   
 

Stand: 11.11.10/zgh Seltene Erden   Rohstoff-Daten   Rohstoffkonkurrenz  
  zur Themenübersicht Rohstoffe/Ressource zum Seitenanfang

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt