|
|
|
|
|
||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss |
|
|
|
|
|
|
|||||
| Presseartikel | Armut & Reichtum: Deutschland, Europa, weltweit |
2025
|
|
Klimabilanz, Superreiche 29.10.2025 Süddeutsche Zeitung Thomas Hummel 49 |
„Superreiche setzen unseren Planeten in Brand“ Milliardäre stoßen laut Studien* enorme Mengen an Treibhausgasen aus, Umweltschützer fordern deshalb Reichensteuern und eine sozialere Klimapolitik. Doch die Bundesregierung tut sich damit schwer. * Climate Plunder; Climate Inequality Report 2023 zum externen Volltext
|
|
|
Superreiche, Treibhausgase 29.10.2025 DIE ZEIT 50 |
Reichste Menschen verursachen die meisten CO2-Emissionen Das reichste 0,1% der Deutschen emittiert täglich 840 kg CO2e, die ärmsten 50% dagegen nur 16 kg, so Berechnungen von Oxfam. zum externen Volltext
|
|
|
Vermögensteuer 24.10.2025 Süddeutsche Zeitung Alexander Hagelüken, Lea Hampel 45 |
Wie man mit Reichensteuern viele Milliarden einnehmen könnte Das Vermögen der Deutschen ist immer ungleicher verteilt. Gleichzeitig braucht der Staat für viele Aufgaben Geld. Drei Wege, wie sich Reiche stärker in die Verantwortung nehmen lassen. IG(Vermögensbezogene Steuern: Grund-, Vermögen-, Erbschaft-, Kapitalverkehrssteuern, Vermögensabgaben) IG(Niedrigsteuerland Deutschland); IG(Vermögensteuer für Superreiche, Besteuerung Firmenerben, Weniger Vergünstigungen Immobiliensteuern) zum externen Volltext
|
|
|
sozilale Ungleichheit 15.10.2025 FAZ Dietrich Creutzburg 40 |
Die soziale Ungleichheit nimmt ab Die Kluft wird kleiner, aber die Bürger nehmen es nicht wahr: Sie überschätzen die Zahl der Reichen und der Armen. Das zeigt der neue Armuts- und Reichtumsbericht der Regierung. IG(Gini-Koeffizient, Anteil 10%-Reichste am Nettovermögen, Anteil Haushalte mit Nettoschulden) zum externen Volltext
|
|
|
Steuerreform 30.09.2025 FAZ Dyrk Scherff 48 |
Die Erbschaftsteuer soll gerecht werden – aber was heißt das eigentlich? Jetzt geraten die Erben in den Fokus der Politik. Alle fordern mehr Gerechtigkeit. Was Sie zur Steuerdebatte wissen müssen. IG(Steuerpflichtige Erbschaften u Schenkungen 2006-2024) IG(Festgesetzte Erbschaft- u Schenkungsteuer 2006-2024) IG(Was vererbt wird) IG(Erbschaften/Schenkungen: Fälle | Beträge | Festgesetzte Steuer) zum externen Volltext
|
|
|
Vermögensungleichheit 19.08.2025 FAZ Julia Löhr, Johannes Pennekamp 19 |
Die Steuer für die „ärmeren Reichen“ Die Steuerdebatte nimmt Fahrt auf. Ökonomen sehen vor allem bei Erbschaften Reformbedarf. Eine Idee gefiel einst auch der CDU. IG(G7-Staaten: Einkommens-; Vermögensverteilung) zum externen Volltext
|
|
|
Eliten in Deutschland 13.06.2025 Süddeutsche Zeitung Valentin Dornis 16 |
Durchlässig wie ein Betonklotz Eine neue Untersuchung belegt, wie dieselben Eliten seit mehr als 100 Jahren die deutsche Wirtschaft lenken – und das trotz dreier kompletter Systemwechsel. IG(Soziale Herkunft) zum externen Volltext
|
|
|
Einkommen, Vermögen 20.02.2025 DIE ZEIT Alena Kammer, Timo Lenzen 39 |
Stimmt das eigentlich, dass die Ungleichheit in Deutschland zunimmt? Die Ungleichheit bei Vermögen und Einkommen nehme zu, schreiben BSW und Linke in ihren Wahlprogrammen. Doch ganz so einfach ist das nicht. Was die Zahlen zeigen. zum externen Volltext
|
| erstellt: 03.11.25/zgh | Armut & Reichtum: Deutschland, Europa, weltweit |
2025
| |
|
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||