Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt    Haftungsausschluss

  Tagung:    21.6.2002
    

Innovationen in Schule und Weiterbildung

Beiträge für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Gesellschaft
   

Veranstalter

Evangelische Akademie Iserlohn
gefördert mit Mitteln der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
 

Einführung

In den Nach - PISA - Diskussionen um die Lern- und Lehrqualität in den Schulen wird auch über neue Bildungsansätze und notwendige Kompetenzen für eine zukunftsfähige Gestaltung unserer Gesellschaft diskutiert. Dabei eröffnen sich neue Anforderungen an die Bildungspraxis in Schule und Weiterbildung, die die Bereiche
  • Neues Lernen und Lehren (Methodik und Didaktik)
  • Vermittlung von "Problem- und gesellschaftsbezogenen Themen im Lerngeschehen"
  • Neue Kooperationen und Partnerschaften, (Beispiel Bildungseinrichtungen und Wirtschaft sowie
  • Schule und Weiterbildungseinrichtungen als lernende Institutionen betreffen können.

Unsere Veranstaltung will die Idee der Nachhaltigkeit als konzeptionelle Folie für eine neue Lern- und Arbeitskultur in Schule und Weiterbildung benutzen. Dabei werden konkrete Praxisbeispiele in verschiedenen Bildungskontexten vorgestellt und diskutiert.

Es laden herzlich ein:

Für die Ev. Akademien in Deutschland:

  • Dr. Wolfgang Beer, Geschäftsführer Ev. Akademie in Deutschland (EAD) e.V., Bad Boll
  • Dr. Peter Markus, Studienleiter, Ev. Akadmie Iser-lohn im Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG), Iserlohn

Tagungsort

Ev. Tagungsstätte Haus Ortlohn, Berliner Platz 12, 58636 Iserlohn-Nußberg
Tel.: 02371/352-0, Fax: -229
ausführliche Anreisebeschreibung  

 

Programm/
Organisation

Zweiseitiger Flyer zum Download ( beide Seiten getrennt )
 
1) Einführung/ausführliches Programm                 ( Word-doc, 35 KB )
  2) Organisation/Geschäftsbedingungen/Anreise    ( Word-doc, 34 KB )

 

Tagungs-
Leitung

Dr. Peter Markus, Ev. Akademie Iserlohn
Dr. Wolfgang Beer, Ev. Akademie Bad Boll
  

Tagungs-
Sekretariat

Gabriele Huckenbeck: 02371/ 352-145,  Fax: 02371/ 352-169
eMail: g.huckenbeck@kircheundgesellschaft.de

Vormittags sind alle Tagungssekretariate erreichbar. Einige Büros sind aber nachmittags nicht mehr besetzt. Sie können in diesem Fall  die Nummern 02371/ 352141 oder 02371/ 352150 anrufen. Außerhalb der üblichen Bürozeiten und an den Wochenenden sind die Büros nicht besetzt.  
Während der Tagungen sind Sie über die Tagungsstätte
erreichbar.
 

Anreise

Die evangelische Akademie ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

Mit der Bahn:  Dortmund - Iserlohn   oder   Hagen (Hbf) - Iserlohn
Mit dem Auto:  über die A1, A45, A46    oder    über die alte B233.
    Im Stadtgebiet: Wegweiser Iserlohn Nußberg und Ev. Akademie.

Detaillierte Infos in der ausführliche Anreisebeschreibung
 


Stand: 14.05.2002 / zgh Themen: Nachhaltigkeit   Nachhaltigkeit in der Schule    Agenda 21   
 zur Themenübersicht zum Oberthema zum Seitenanfang

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt