G17411/21.02.25
Großansicht: Bezug
Abstract
Ergänzung (zgh):
Die Grafik listet eine Auswahl von 19 von 38 OECD-Ländern.
Die restlichen wurden hier ergänzt |
|
Rg |
OECD-Staaten |
% |
1 |
Norwegen |
6,5 |
2 |
UK |
6,2 |
3 |
Island |
6,1 |
4 |
Israel |
6,1 |
5 |
Chile |
5,9 |
6 |
Australien |
5,8 |
7 |
USA |
5,8 |
8 |
Belgien |
5,6 |
9 |
Dänemark |
5,5 |
10 |
Schweden |
5,4 |
11 |
Frankreich |
5,4 |
12 |
Finnland |
5,4 |
13 |
Niederlande |
5,3 |
14 |
Neuseeland |
5,3 |
15 |
Kanada |
5,3 |
16 |
Südkorea |
5,2 |
17 |
Portugal |
5,0 |
|
OECD-Durchschnitt |
4,9 |
18 |
Österreich |
4,9 |
19 |
Spanien |
4,9 |
20 |
Polen |
4,6 |
21 |
Slowenien |
4,6 |
22 |
Deutschland |
4,6 |
23 |
Tschechien |
4,6 |
24 |
Estland |
4,5 |
25 |
Slowakei |
4,4 |
26 |
Türkei |
4,2 |
27 |
Mexiko |
4,2 |
28 |
Ungarn |
4,1 |
29 |
Lettland |
4,1 |
30 |
Italien |
4,0 |
31 |
Japan |
4,0 |
32 |
Litauen |
3,6 |
33 |
Luxemburg |
3,3 |
34 |
Irland |
2,9 |
|
Kolumbien |
--- |
|
Griechenland |
--- |
|
Costa Rica |
--- |
|
Schweiz |
--- |
--- ohne Daten
|