![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
Erdüberlastungstag* |
G15545 / 05.08.22![]() Abstract Serie Seit 1970, dem ersten Jahr der Erdüberlastung, ist der Erdüberlastungstag fast jedes Jahr vorgerückt. Große Ausnahmen sind 2009 bzw. 2020, wo die Weltwirtschaftskrise bzw. die Coronapandemie den Ressourcenverbrauch deutlich minderten. |
|
* Am „Earth Overshoot Day“ (EOD) hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen (z. B. Holz, Wasser, Senken für CO2 und andere Schadstoffe) aufgebraucht, die die Erde im gesamten Jahr nachhaltig zur Verfügung stellen kann. Der EOD des jeweiligen Jahres wird aus dem Erdüberlastungsfaktor E ** berechnet: EOD = Kalendertag (Jahrestage / E). Rechenbeispiel für das Jahr 2022: 2022: Normaljahr mit 365 Jahrestagen EOD(2022) = Kalendertag(365/1,75) = Kalendertag(209) = 28.07.2022 ** Der Erdüberlastungsfaktor E ist der Quotient aus dem Ressourcenverbrauch der Menschheit und der globalen Biokapapzität, beides gemessen in "globalen Hektar" (gha) pro Kopf. 2022: E = 2,8 / 1,6 = 1,75 Anschaulich bräuchte es 1,75 Erden, um den Ressourcenverbrauch der Menschheit nachhaltig bereitzustellen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle:
|
Global Footprint Network Umweltbundesamt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||
Stand: 05.08.22/zgh | | Indikatoren | 2030-Agenda | Globale Agenda 21 | |
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2023 Agenda 21 Treffpunkt |