![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Daten/ Statistiken |
Sozialleistungen in der EU
|
|
Sozialleistungen EU 2017 ![]() 29.03.19 (1331) |
dpa-Globus 13097: Sozialschutz in der EU Im Jahr 2017 haben die EU-Länder 2,9 Billionen Euro für den Sozialschutz ausgegeben, davon in %: [Alter und Hinterbliebene 60,9; Krankheit, Gesundheitsversorgung, Invalidität 14,5; Familie und Kinder 9,2; Wohnen und soziale Ausgrenzung 7,2; Arbeitslosigkeit 6,6; Sonstiges 1,6]. Länder-Ranking: (% vom BIP): 〈FI 24,9 FR 24,3 DK 22,4 IT 20,9 AT 20,5〉 ... 〈LV 11,7 RO 11,7 MT 11,3 LT 11,2 IE 9,5〉 ![]() Im Durchschnitt gaben die EU28-Länder 18,8% vom BIP für den Sozialschutz aus, Deutschland lag mit 19,4% etwas über dem Durchschnitt. Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
Sozialleistungen EU 2015 ![]() 15.12.17 (1008) |
dpa-Globus 12170: Sozialschutz in der EU Im Jahr 2015 haben die EU-Länder (ohne Polen) 3,992 Billionen Euro für den Sozialschutz ausgegeben, davon in %: [Alter und Hinterbliebene 45,2; Krankheit, Gesundheitsversorgung, Invalidität 37,3; Familie und Kinder 8,6; Arbeitslosigkeit 4,8; Wohnen und soziale Ausgrenzung 4,1]. Länder-Ranking der Sozialausgaben 2015 (% vom BIP): 〈FR 33,9 DK 323 FI 31,6 BE 30,4 NL 30,2〉 ... 〈EE 16,4 LT 15,6 LV 14,9 RO 14,6〉 ![]() Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
Sozialleistungen EU 2014 ![]() 07.04.16 (719) |
dpa-Globus 10929: Sozialschutz in der EU 2014 Im Jahr 2014 gaben die 28 EU-Staaten im Durchschnitt 19,5 % vom BIP (40,4 % der Staatsausgaben) für "Soziale Sicherung" aus. In allen Staaten ist die Alterssicherung mit Abstand der größte Posten, es folgen Krankheit u. Erwerbsunfähigkeit sowie Ausgaben für Hinterbliebene, Arbeitslosigkeit, Familie u. Kinder. Unter den EU-Staaten variiert die Quote stark: 〈FI 25,4 FR 24,8 DK 24,5 AT 21,7 IT 21,5 SE 21,3 GR 20,1 SK 20,0 BE 19,9 EU 19,5 DE 18,8 LU 18,6 PT 18,5 SI 18,0 ES 17,6 NL 16,9 GB 16,5 PL 16,1 HR 15,7 HU 15,6 MT 13,7 BG 13,4 IE 13,2 CZ 13,2 CY 12,2 EE 11,8 LV 11,5 LT 11,5 RO 11,4〉. ![]() Mit großem Abstand auf die Sozialausgaben folgen die Kosten des Gesundheitssystems : 7,2 % des BIP (15,0 % der Staatsausgaben). Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
|
||
erstellt: 31.03.25/zgh |
|
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt |