Güterverkehr DE 1991-2019  08.02.22
(2090)
|
Statista: Straßengüterverkehr hat sich seit 1991 verdoppelt Der Güterverkehr (in G tkm*) in Deutschland ist von 1991|400 angestiegen auf 2019|700 (+75%). Ranking gemäß Änderung 2019 ggü. 1991 (±%):
➊ Straße +103 ➋ Eisenbahn +62 ➌ Rohrfernleitungen 12,1 ➍ Binnenschiffahrt -9,1.
Der Straßengüterverkehr ist von 1991|246 auf 2019|499 gestiegen vor allem zu Lasten der beiden umweltfreundlichsten Transportmittel Bahn und Schiff. LKW verursachen rund 10% der globalen CO2-Emissionen. Um die Klimaziele (➔) zu erreichen, müsste der Güterverkehr verstärkt von LKW auf Bahn und Schiff verlagert und insgesamt verringert werden. Die THG-Intensität des verbleibenden Transports müsste gesenkt werden durch z.B. Elektrifizierung oder emissionsärmere Antriebe (E-Fuel, Brennstoffzelle).
* tkm (Tonnenkilometer): Einheit für die Güterverkehrsmenge
= Gütermenge (t) • Transportstrecke (km).
Transport von z.B. 50 t über 100km ergibt 50t • 100km = 5000 tkm.
Quelle: Umweltbundesamt
Statista: Infotext Infografik
|