| Abgabenlast-2014 
  21.05.15		
		  
        (698)
 
 | dpa-Globus 10291: So hoch sind die Abgaben Die Abgabenquote* variiert sehr stark, wie die Auswahl von 22 Ländern weltweit zeigt: die 8 Länder mit den a) höchsten b) niedrigsten Quote (in %):
 a)
    BE 42,3;  DE 39,5;  DK 38,4;  AT 34,6;  HU 34,5;  IT 31,6;  NL 31,4;  FI 30,7;
 b)
    US 24,8;     SE 24,4;  GB 23,7;  CZ 23,1;  ES 23,0;  JP 21,7;  IE 20,5;  CH 17,4.
  In Deutschland (Rang 2)  fallen 19,1% Lohnsteuer + 20,4 % Sozialversicherung an,
die vom Arbeitnehmer zu tragen sind. Bei der  VGR  kommen u.a. noch die Arbeitgeberbeiträge hinzu, so dass die Staatsquote deutlich höher ist als die Abgabenquote.
 *  = (Lohnsteuer+Sozialabgaben) / Bruttoeinkommen eines Durchschnittverdieners;
 Im Rahmen der  VGR werden andere Definitionen der Abgabenquote verwendet
 
 Quelle: 
     OECD  
        Infografik-Bezug  
   Tabelle [htm]
 
 
 |