Feinstaubbelastung DE Städte
 28.03.25
(2588)
|
dpa-Globus 17480: Feinstaubbelastung in deutschen Städten Einatmen von Feinstaub kann Gesundheitsrisiken (u.a. Lungenkrebs, Schlaganfälle, Diabetes) deutlich erhöhen. Deshalb hat die EU Höchstwerte festgelegt für Feinstaub mit einem Durchmesser unter 10 µm (PM10): der PM10-Ø darf höchstens an 35 Tagen den Grenzwert 50 µg/m³ Luft überschreiten. Zwar haben alle Städte in Deutschland diese Vorgabe 2024 eingehalten, aber an fast 200 Messstellen wurden die 50 µg/m³ an mindestens einem Tag überschritten. In der Deutschlandkarte sind die 11 Messstellen mit den häufigsten Überschreitungen markiert:
Berlin, Frankfurter Allee 10 Berlin, Silbersteinstr. 10 Berlin, Mariendorfer Damm 9 Warstein 9 Halle, Paracelsusstr. 8 Berlin, Leipziger Str. 8 Cottbus, Bahnhofstr. 8 Brandenburg, Neuendorfer Str. 8 München, Landshuter Allee 8 Tübingen, Mühlstr. 8 Neu-Ulm, Gabelsberger Str. 8 .
Zusätzlich verlangt die Feinstaub-Regel der EU: der PM10-Wert soll im Jahresmittel unter 40 µg bleiben. Weitaus strenger ist die WHO: sie fordert 15 µg als Obergrenze.
Quelle: UBA UBA UBA | Infografik | Tabelle/Infos
|