Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Daten/Statistiken 2 Grad Celsius - Schwelle Anfangsjahr Vorjahr 2025 Folgejahr Endjahr

Anzahl: 1

THG-Emissionen
DE Sektoren 2024
 Globus Infografik 17781
22.08.25    (2652)
dpa-Globus 17781: Sektoren im Vergleich
Zwar sank der THG-Ausstoß Deutschlands 2024 um 3,4% ggü. Vorjahr auf 649 MtCO2e, aber die Sektoren Verkehr und Gebäude verfehlen weiter die Vorgaben im Bundes-Klimaschutzgesetz, wie die Aufschlüsselung nach Sektoren zeigt:
THG-Ausstoß 2024 (in MtCO2e) Soll | Ist | Veränderung ggü.Vorjahr in %
 Energiewirtschaft  228|185|-8,7  Industrie  170|153|+0,1  Verkehr  125|143|-1,4  Gebäude  96|101|-2,3  Landwirtschaft  66|62|-1,3  Abfallwirtschaft  8|5|-2,5 .
Durch den Ersatz von Kohlestrom durch Erneuerbare Energien trug der Energiesektor besonders stark zur THG-Reduktion bei. Dagegen verfehlten der Verkehrsektor zum 4.Mal und der Gebäudesektor zum 5. Mal in Folge ihr THG-Limit. Laut Expertenrat für Klimafragen wird Deutschland daher seine Reduktionspflicht gemäß EU-Lastenteilungsverordnung (ESR) (bis 2030 -50% ggü. 2005) und auch sein Ziel "Klimaneutralität bis 2045" deutlich verfehlen., wenn die Klimapolitik nicht weitaus stärker als bisher eine wirksame Verkehrs- und Wärmewende durchsetzt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Wälder in Deutschland inzwischen als Folge der Klimaerwärmung mehr CO2 abgeben als sie aufnehmen.

Quelle:  Expertenrat für Klimafragen 2025, dpa  | Infografik 

| Treibhausgase | Klimaerwärmung | 2 °C - Schwelle |
  

erstellt: 31.08.25/ zgh 2 Grad Celsius - Schwelle Anfangsjahr Vorjahr 2025 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt