|    Chronologie 
        / 
        Hintergrund  | 
    Die Homepage der Stadt bietet 
      eine ausführliche Chronik 
      der Lokalen Agenda in Düssseldorf  | 
  
   
     
        Beispiele von 
        Schulprojekten 
          
       | 
    Folgende Schulprojekte 
      werden beispielhaft dargestellt: 
        - Theodor-Litt-Realschule: Bericht 
          zu jahrgangs- und fächerübergreifenden Projekten zum langfristigen 
          Nachaltigkeits-Audit im Bereich Umweltbildung. 
        
 - Die 
          Agnes-Miegel-Realschule führte das Projekt "Wasser-Wesen-Welt" 
          und weitere Agenda 21 Projekte wie "Müll-Sortierung, Wertstoffe, 
          Mülltrennung" durch. Der Start zum Öko-Audit begann mit 
          einer ersten Bestandsaufnahme.
 
           
           
        
      Weitere Schulprojekte, die auf eigenen 
        Internetseiten dargestellt werden 
      
        - Die Fritz-Henkel-Schule 
          hat Bausteine des Öko-Audits realisiert um damit belastende Auswirkungen 
          des Unternehmens "Schule" auf die Umwelt zu minimieren. Die 
          Schulhomepage zeigt auch Bilder von Aktivitäten zum Agendamarkt 
          3 am 27.Mai 2000 auf dem Rathausplatz in Düsseldorf.
 
           
          Öko-Audit 
          / Nachhaltigkeitsaudit in Schulen der Landeshauptstadt Düsseldorf 
          (Projekt 16). 
          Das Öko-Audit wird als Chance verstanden, den gesamten Schulbetrieb 
          auf das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung auszurichten und somit 
          innovative Strukturen im Bildungssystem zu schaffen. 
           
         - Hulda Pankok Gesamtschule:
 
          mit Projekten zu Auenwald, Energie, Müllvermeidung, Agenda21 ... 
          MURAL-GLOBAL: 
          "Antworten haben wir auch nicht" 
           
           
         - Liste 
          der Schulen, die in Düsseldorf Agenda 21 - Projekte durchgeführt 
          haben. 
 
           
               | 
  
   
    |  
        Schulübergreifend 
       | 
     
       | 
  
   
    | BLK-Werkstatthefte | 
    
        - Wener Kuth, Klaus Kurz, Hans Hermann Schrader: 
           Grenzen überschreiten, neue Handlungsspielräume 
          gewinnen,
 
          in: BLK - Werkstattmaterialien "Agenda 
          21 in der Schule", Heft "Lokale Strukturen"; S. 
          10-20)  
          (Dieses und weitere BLK-Werkstatthefte können Sie kostenlos bei 
          der NUA als PDF-Datei downloaden, 
          4,8MB) 
           
           
        | 
  
   
     
        Termine 
          
            
        | 
    
        - "auf-Takt!" 
          NRW gestaltet die UN-Dekade "Bildung für eine Nachhaltige 
          Entwicklung 2005 - 2014". Die Konferenz fand am 8. März 
          2005 im Congresszentrum Düsseldorf statt.
 
       
      
Die Pressemeldung 
          zur Veranstaltung 
            
           
        | 
  
   
     
        Kontakte 
        AnsprechpartnerInnen 
         
  | 
     
         
        
           
            Landeshauptstadt Düsseldorf 
              - Umweltamt 
              Brinckmannstraße 7, 40200 Düsseldorf, 
              Frau Hack 
              Tel. 0211/8926809 
              Fax (0211) 8929031, 
               : 
              umweltamt@duesseldorf.de 
               
               | 
             | 
           
           
             | 
             | 
           
           
            Verbraucherzentrale 
              NRW 
              Geschäftsstelle Düsseldorf 
              Mintropstr.27 
              40215 Düsseldorf 
              Tel.: 0211/38 09-0 
              FAX.: 0211/38 09-172 | 
             
              Versandservice: 
              Aderstr. 78 
              40215 Düsseldorf 
              Tel.:0180-500 14 33 
              FAX.: 02111/3809-235 | 
           
           
             | 
             | 
           
           
             | 
             | 
           
         
           | 
  
   
     
        Links 
        in Düsseldorf 
         
         | 
      | 
  
   
    |  
        allgemeine Links | 
    weitere allgemeine, nicht nur 
      auf Düsseldorf bezogene  Links / Adressen 
        | 
  
   
    |  
        Materialien | 
     
         
           | 
           | 
         
         
          | Dokumente | 
           | 
         
         
           | 
          Chronik 
            zur lokalen Agenda in Düsseldorf | 
         
        |