Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Presseartikel 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung Anfangsjahr Vorjahr 2023 Folgejahr Endjahr

Anzahl Datensätze: 2
Internationaler Tag der Bildung
24.01.2023
Germanwatch
Daniela Baum
43
17 Ziele erreichen? Bildung als Hebel für eine nachhaltige Entwicklung
Auf 17 Entwicklungsziele (SDG) hatte sich die Weltgemeinschaft 2015 in der 2030-Agenda geeinigt. Um sie in den verbleibenden 7 Jahren in die Tat umzusetzen, spielt Bildung eine Schlüsselrolle (SDG-4). Das würdigen auch die Vereinten Nationen mit dem jährlichen Internationalen Tag der Bildung am 24.Februar.

zum externen Volltext

| BNE | 2030-Agenda |


  
WEF-Risikobericht
11.01.2023
Süddeutsche Zeitung
Nakissa Salavati
5
"Handelskriege werden zur Norm, die Konflikte globaler Mächte werden sich verstärken"
Inflation, Armut und Kampf um Ressourcen: Der Risikobericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) prophezeit kurz vor dem Treffen in Davos düstere Zeiten. Und das leider sehr überzeugend.
Global Risks Report 2023 (pdf, 22MB)

zum externen Volltext

| Energie | Ressourcenkonflikte | Konsum & Produktion | Armut & Reichtum | Hunger | Konflikte | Klimawandelfolgen | 2030-Agenda |


  


erstellt: 22.03.23/zgh 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung Anfangsjahr Vorjahr 2023 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2023  Agenda 21 Treffpunkt