
Seite 1/2

|
Themen:
- Schulformübergreifendes Netzwerk"Sonnenwerkstatt": Energiesparen, Regenerative Energien; Solarbaukästen, Kompostierung, Müllvermeidung, Jugendumweltpreis des WDR 2002 und weitere Preise. (S. 1/2).
-
Dortmund: "Hauptstadt des Fairen Handels 2002" mit "Woche zur Nachhaltigen Entwicklung"; Preis für BLK-Modellschule
(S.2)
- Literaturempfehlungen:
neue Werkstattmaterialien des BLK-Programms
"21-Bildung für nachhaltige Entwicklung": 9 Materialien (S.
3)
Die Materialien stehen zum Dowload bereit, bei: www.blk21.de
- Tipps für die Praxis:
Filmdokumentation über Schulprojekte des BLK-Programms "21 - Lernen mit Zukunft": 6 Schulprojekte (S. 3)
Erstellen einer schulischen Umweltbilanz: Umweltcheck beim Umweltbüro Nord: 12 Fragen erschließen schulische Umweltschutzaspekte (S.4)
- Schüler der Hulda-Pankok-Schule untersuchen Mobilitätsbarrieren für Behinderte im Umfeld ihrer Schule in Düsseldorf: Projekt im Rahmen des "Nachhaltigkeits-Audits" (S.4)
Lesbare Großansicht: auf die jeweilige
Seite klicken
|

Seite 3/4

|