Außenhandel DE-UK 2000-2021
   17.06.22		
		  
        (2202)              
       
	 | 
	  
	  
     
	   
		 dpa-Globus 15457: Der deutsch-britische Handel Die beiden Kurven zeigen den Außenhandel (Export | Import) Deutschlands mit Großbritannien von 2000 bis 2021 (in G€). Der Export stieg von anfangs 49,4 auf das Maximum 2015|89,0 und fiel danach laufend auf zuletzt 65,4. Der Import lag im gesamten Zeitraum deutlich unter dem Export: er stieg von anfangs 36,9 auf das Maximum 2011|44,7 und fiel danach leicht, ab 2019 steiler auf zuletzt 32,2  Zeitreihe .   Auch nach dem Brexit und dem Handelsrückgang durch die COVID-19-Pandemie zählt Großbritannien 2021 weiter zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands (Rang): Export (8); Import (13); Volumen (10); der Handelsüberschuss (Export - Import) war der 3. höchste (+33 G€) nach den USA (+50) und Frankreich (+40) ➔.   Top3 Exportgüter (G€): Autos, Autoteile 15,3; Maschinen 9,0; Chemie 5,9.  Top3 Importgüter G€): Autos, Autoteile  4,2 G€; Metalle 4,2; Chemie 3,3  .    Quelle: destatis: Außenhandel  Rangfolge  | Infografik   | Tabelle/Infos   | Serie   | Zeitreihe  
   
	   
 	          	  
	   
	 |