lebenswerte Metropolen Welt 2019
 13.09.19
(1467)
|
dpa-Globus 13437: Lebenswerte Metropolen Die Infografik listet die 10|4 Städte weltweit mit der höchsten | niedrigsten Lebensqualität, die anhand von mehr als 30 Indikatoren aus 5 Kategorien* als Punktwert zwischen 0 (extrem gering) bis 100 (ideale Stadt) berechnet wird. Im Jahr 2019 liegt Wien (99,1) zum zweiten Mal auf Rang 1 und Melbourne (98,4) wieder auf Rang 2, gefolgt von Sydney (98,1), ..., Adelaide (96,6). Schlusslicht im "Global Liveability Ranking" von 140 Städten sind Tripolis (40,4), Dhaka (39,2), Lagos (38,5) und Damaskus (30,7) .
Beste Metropolen in Deutschland sind Frankfurt a.M. (Rang 12) und Hamburg (Rang 18).
* (1) innere Sicherheit, (2) Gesundheitswesen, (3) Kultur und Umwelt, (4) Bildung, (5) Infrastruktur.
Quelle: Economist Intelligence Unit | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
Lebenswerte Metropolen Welt 2018
 01.02.19
(1290)
|
dpa-Globus 12984: Lebenswerte Metropolen Die Infografik listet die 10|4 Städte weltweit mit der höchsten | niedrigsten Lebensqualität, die anhand von mehr als 30 Indikatoren als Punktwert zwischen 0 (extrem gering) bis 100 (ideale Stadt) berechnet wird. Im Jahr 2018 liegt zum ersten Mal Wien (99,1) auf Rang 1 und verdrängt den langjährigen Spitzenreiter Melbourne (98,4) auf den 2. Platz, gefolgt von Osaka (97,7), Calgary, Sydney, Vancouver, Toronto, Tokio, Kopenhagen, Adelaide (96,6). Schlusslicht im "Global Liveability Ranking" von 140 Städten sind Karatschi (40,9), Lagos (38,5), Dhaka (38,0) und Damaskus (30,7) .
Trotz gleichbleibender Lebensqualität rutschte Hamburg von Rang 10 auf 18, weil andere Städte besser wurden. Beste Stadt in Deutschland ist nun Frankfurt a.M.. * u.a. Kriminalitätsrate und subjektives Sicherheitsgefühl; Gesundheitsversorgung; Bildungs- und Kulturangebot Quelle: Economist Intelligence Unit | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|