|   | 
 | 
 | 
 |   | ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss |  |   |  | |
|  | |||||
| Presseartikel | Hunger, Unterernährung, Mangelernährung |    2019     | 
| UN-Nothilfe 04.12.2019 SPIEGEL-ONLINE Christoph Titz 339 | Prognose 2020: UNO rechnet mit 168 Millionen Hilfsbedürftigen Denguefieber, Kriege, Klimaschock: Zahlreiche humanitäre Krisen werden sich im kommenden Jahr verschärfen, warnt OCHA im "Global Humanitarian Overview 2020". Die Zahl der Hilfsbedürftigen steige um gut ein Viertel. zum externen Volltext 
 | |
| Geburtenrate in Nigeria 12.11.2019 Süddeutsche Zeitung BERND DÖRRIES 302 | Fataler Wettkampf In Niger bekommen die Frauen weltweit den meisten Nachwuchs, auch aufgrund fragwürdiger Traditionen. Die Bevölkerung wird sich bis 2050 verdreifachen. zum externen Volltext 
 | |
| Nigeria Nahrungsmangel 30.10.2019 die tageszeitung (taz) Katrin Gänsler 270 | Unser täglich Brot ist alle Nigerias Nahrungsmittelproduktion sinkt, während der Nahrungsmittelbedarf steigt. Afrikas bevölkerungsreichstes Land erlebt jetzt hautnah, wohin ständige Unsicherheit führt zum externen Volltext 
 | |
| Welthunger-Index 16.10.2019 Süddeutsche Zeitung 249 | Mehr Menschen hungern Laut aktuellem Welthunger-Index (WHI) der Welthungerhilfe litten 2018 822 M Menschen unter Hunger (2015: 785 M) und ca. 2 G unter Mangelernährung zum externen Volltext 
 | |
| Welternährungstag 16.10.2019 UmweltDialog 265 | Menschen satt machen mit Ressourcenschonung Für Landwirte beim Anbau von Ackerpflanzen ebenso wie für Verbraucher in Industriestaaten gilt im Sinne nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung: Weniger kann mehr sein. Dieses Fazit lässt sich auf Basis von Forschungsprojekten aus der Zuse-Gemeinschaft zum Welternährungstag am 16.10.2019 ziehen.  IG(Stickstoffdüngung-Ernteertrag) zum externen Volltext 
 | |
| WMO-Klimareport 29.03.2019 Deutschlandfunk Volker Mrasek 110 | Wetterextreme als Migrations-Auslöser Die wärmsten Jahre seit Beginn der Klima-Aufzeichnungen, der Meeresspiegel mit neuem Rekordstand und immense Schäden aufgrund von wetterbedingten Extremereignissen: Der WMO-Bericht für das Jahr 2018 gibt Anlass zu großer Sorge, warnt UN-Generalsekretär António Guterres. zum externen Volltext 
 | 
| erstellt: 31.10.25/zgh | Hunger, Unterernährung, Mangelernährung |    2019     | |
|  | ||||||||||||||||||||||
| 
 | 
 | 
 |   | |||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||