![]() |
|
|
|
![]() |
Kontakt | Haftungsausschluss |
|
![]() |
|
|
|
Daten, Statistiken, Infografiken |
Energiemix
nachhaltige Energieversorgung |
|
|
|
|
|
|
|
Jahrgang: | 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 |
![]() |
|
![]() Großansicht [ZEIT 7/03] |
Energieverschwendung und Einsparpotenziale in Deutschland In dem informativen Hintergrundartikel "Die verbrannten Milliarden" [DIE ZEIT Nr.7/ 6.2.03,S.19] analysiert Fritz Vorholz die Energieverschwendung und die Einsparpotenziale in Deutschland: In der Industrie, im Verkehr, bei Gewerbe, Handel und Dienstleistung lassen sich ca. 20%, in den Haushalten sogar 30% Primärenergie einsparen. Die Infografik informiert über Energiequellen, - verbrauch und Einsparpotenziale. Sie ist online erreichbar am Ende des ZEIT-Artikels. Weitere Infos: Energiesparen > Einsparpotenziale |
|
|
|
|
|
Jahrgang: | 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 |
![]() |
||
WBGU-Energiewende-2003 ![]() 21.03.03 (13) |
WBGU: WBGU-Hauptgutachten 2003: Energiewende zur Nachhaltigkeit Der Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen (WBGU) der Bundes-regierung entwickelt in seinem Jahresgutachten 2003 Szenarien für eine nachhaltige ![]() Zusammenfassung [WBGU] Überblick, Presseerklärung, Download, Expertisen, Bezug als Buch [WBGU]
|
|
![]() |
|
|
Energieagentur NRW: www.ea-nrw.de Deutsche Energie Agentur (DENA): www.deutsche-energie-agentur.de International Energiy Agency (IEA): www.iea.org Energiebilanzen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW): www.ag-energiebilanzen.de Eine Fülle von Energiedaten bieten insbesondere auch die BAFA und das BMWI (im folgenden:) |
Bundesamt
für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle |
Das Bundesamt
stellt eine Fülle von Informationen, Daten und Statistiken bereit,
u.a. auch zum Thema Energie: Erdgas, Rohöl, Mineralöl,
Steinkohle, www.bafa.de/ener/index.htm Die umfangreichen Statistiken finden Sie unter: http://www.bafa.de/ener/statisti.htm |
Bundesministerium
für |
Das Ministerium
bietet einige Statistiken zum Thema Energie und Links auf weitere Datensammlungen
an: www.bmwi.de/Homepage/Politikfelder/Energiepolitik/Energiedaten/Energiedaten.jsp |
![]() www.eid.de |
Der Energie
Informationsdienst (EID) ist ein unabhänigiger, wöchentlich
erscheinender Informationsdienst für Wirtschaft und Politik mit umfassender
Berichterstattung für den deutschen und europäischen Energiemarkt.
|
Deutsches
Energieeffizienz |
Umfassende
Energie-Datenbank Das Deutsche Energieeffizienz Institut (DEI) in Bremerhaven bietet eine umfangreiche Datenbank mit 14 Fachgebieten und einem breiten Themenspektrum an, darunter: Energieeffizientes Bauen, Biogas, Biomasse, Bionik, Fotovoltaik, Geothermie, Kraft-Wärme- Kopplung, Solarthermie, Umwelttechnik, Wasserkraft, Wasserstoff- Technologie, Windkraft und neue Energien. |
|
||
Stand: |
Daten: Erneuerbare
Energie Erdöl/ Erdgas Kohle Atomenergie sonstige Rohstoffe/ Ressourcen Strom > Ökostrom > Windenergie
Lexikon: fossile Energien Erneuerbare Energien Atomausstieg Thema: Energie/ Ressourcen |
![]() ![]() ![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||
|
Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2018 Agenda 21 Treffpunkt |